Ich hatte die Freude in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn an vielen interessanten und spannenden Projekten mitzuarbeiten und unzählige Erfahrungen zu sammeln. Ich bin derzeit Head of Public Sector, Business & Technology Solutions der Capgemini Deutschland GmbH. Ich war zwischen Januar 2017 und Juni 2019 stellvertretender Vorstand im IT-Dienstleistungszentrum Berlin. Vorher war ich über zehn Jahre am Fraunhofer Institut FOKUS in unterschiedlichen Positionen tätig.
Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht an info@jfromm.de!
Berufspraktische Erfahrungen
seit Okt 19 Capgemini Deutschland GmbH
- Head of Public Sector, Business & Technology Solutions
Jul 19 – Sep 19 Elternzeit
Jan 17 – Jun 19 IT-Dienstleistungszentrum Berlin
- stellvertretender Vorstand
- Leitung Kundenmanagement
- Leitung Service- und Produktportfolio
- Leitung E-Governmentprojekte
Jul 05 – Dez 16 Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme, Berlin
- Abteilungsleiter Digital Public Services (DPS) (2015 – 2016),
- Leiter Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT), gefördert vom Bundesministerium des Innern (BMI) (2013 – 2016),
- Leiter Common Criteria Certification Labor (CertLab), Partner des Bundesamts für Sicherheit in der IT (BSI) (2013 – 2016),
- Leiter Test- und Demonstrationszentrum Neuer Personalausweis (2009 – 2012),
- Partnermanager des eGovernment-Labor (2005 – 2008)
Feb 02 – Jun 05 World Trade Center Frankfurt (Oder), Slubice
Dez 04 – Apr 05 Wyzsza Szkola Bankowa Poznan, Polen
Jun 02 – Sep 02 World Trade Center North Carolina, USA
Feb 00 – Apr 02 Kommunikationsdienste GmbH, Berlin
Aug 98 – Mär 99 Studio Orchidée, Paris
Sep 96 – Okt 97 Diakonie-Station, Berlin
Ausbildung und Studium
Lehrgänge und Workshops
- Zahlreiche Weiterbildungen zu den Themen Führung, Präsentation, Kommunikation, Projekt- und Produktmanagement, ITIL, Agilität, Veränderungsmanagement, o.ä.
- Langjähriger Trainer zum Thema E-Government, IT-Sicherheit, Standardisierung und Interoperabilität
- Umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Moderation von Workshops und Gruppen, u.a. mit Design Thinking-Ansätzen
- Langjährige Erfahrung als Sprecher auf Konferenzen und Kongressen
- Langjährige Erfahrung im Management großer und komplexer Accounts und Programme/ Projekte
Apr 99 – Feb 09 Freie Universität zu Berlin
Abschluss: Magister Atrium
Fächer: Politikwissenschaft, Soziologie, Nordamerikastudien
Schwerpunkte: Vertrauen, soziales Kapital, USA, Europa, internationale Beziehungen, Gesellschafts- und Demokratietheorien, E-Government
Sep 97 – Jul 98 International Language School, London
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit Nov 2019 Mitglied im Ausschuss für Forschung und Projekte des nationalen E-Government-Kompetenzzentrum e.V (NEGZ)
Jan 17 – Jun 19 Mitglied der Jury des Innovationspreises Berlin-Brandenburg
Mär 13 – Nov 16 Kolumnist mit „Fromm gesagt“ im Behördenspiegel
Mai 12 – Jan 17 Mitglied im Beirat der OMNISECURE, ehemals OMNICARD
Mai 13 – Jun 15 Mitglied der Jury der Euro-ID in Frankfurt (Main)
Jan 11 – Dez 11 Mitglied im Beirat der Kantara Initiative
Jul 10 – Dez 13 Mitglied im Beirat von Trust in Digital Life
Mär 09 – Dez 16 Mitglied im Scientific Committee der IADIS Conference on Computer Science
Jan 09 – Dez 13 Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Jul 05 – Jul 07 Mitarbeit im EU-INTERREG-Projekt „Integration von behinderten Arbeitnehmern in der deutsch-polnischen Grenzregion“
Apr 04 – Jul 05 Vorstandsvorsitzender des Vereins „Entwicklung und Förderung der Wirtschaft in den Euroregionen e.V.“, Frankfurt (Oder)
Feb 01 – Apr 02 Betriebsratsvorsitzender in der Kommunikationsdienste GmbH, Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern
seit Dez 2000 Mitglied der Johanniter Unfallhilfe, Berlin
Publikationen
Fromm, Jens: Brennglas Corona: Was wir über die Verwaltung und Gesellschaft lernen können, eGovernment Computing, Vogel Communications Group, Mai 2020
Hoepner, Petra et al. 2016: Digitalisierung des Öffentlichen. Herausgeber: Jens Fromm, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, ISBN: 978-3-9816025-4-8, Dezember 2016
Fromm, Jens, Welzel, Christian, Nentwig, Lutz, Weber, Mike, 2015: E-Government in Deutschland: Vom Abstieg zum Aufstieg. Berlin: Kompetenzzentrum Öffentliche IT und Nationaler Normenkontrollrat, November 2015
Hinz, Ulrike, Wegener, Nora, Weber, Mike, Fromm, Jens: Digitales bürgerschaftliches Engagement, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, September 2014
Fromm, Jens, Weber, Mike: ÖFIT-Trendschau – Öffentliche Informationstechnologie in der digitalisierten Gesellschaft, Trend- und Themensammlung, ISBN: 978-3-9816025-2-4, Juli 2014
Fromm, Jens, Hansen, Marit, Hornung, Gerrit, Müller, Philipp, Ruge, Kay, Springeneer, Helga: Menschen in der digitalen Gesellschaft, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Mai 2014
Fromm, Jens, Hoepner, Petra, Welzel, Christian: Referenzmodell Öffentliche IT, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, März 2014
Fromm, Jens, Gauch, Stephan, Kaiser, Tristan, Weber, Mike: ÖFIT-Trendschau – Innovationsfelder öffentlicher IT, ISBN: 978-3-98-16025-1-7, November 2013
Fromm, Jens, Ziesing, Jan: Neue Trends im Identitäts- und Access-Management, Computerwoche, November 2013
Fromm, Jens, Hoepner, Petra, Pattberg, Jonas, Welzel, Christian: 3 Jahres Personalausweis – Lessons Learned, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Oktober 2013
Fromm, Jens, Hoepner, Petra, Pattberg, Jonas, Welzel, Christian: Vertrauenswürdige digitale Identität: Baustein für öffentliche IT, Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Oktober 2013
Fromm, Jens: Öffentliche IT – grenzüberschreitend denken in: Kommune 21, K21 media AG, Tübingen, Oktober 2013.
Fromm, Jens, Hoepner, Petra, Weber, Mike, Welzel, Christian: Öffentliche Informationstechnologie: Abgrenzung und Handlungsfelder, ISBN: 978-3-9816025-0-0, Juni 2013
Fromm, Jens: Elektronische Identitäten, in VITAKO aktuell, Köln, Februar 2012.
Fromm, Jens; Grigorian, Marina: Schutz des eigenen Ichs, in Kommune 21, K21 media AG, Tübingen, Februar 2011.
Fromm, Jens; Hoepner, Petra: The New German eID Card, in: Handbook of eID Security, Walter Fumy, Manfred Paeschke, ISBN: 978-3-89578-379-1.
Fromm, Jens: Sichere Geschäfte mit dem neuen Personalausweis, in Computerwoche Nr.50 vom 13. Dezember 2010, Verlag IDG Business Media GmbH.
Fromm, Jens: Revolution für E-Government und den Online-Handel, in Wirtschaft Konkret, Verlag F.A.N.-Kunstanstalt GmbH, Dezember 2010.
Fromm, Jens: Der neue Personalausweis ist da – Datenschutz in Scheckkartenformat!, eGovernment Kompendium, Wegweiser Verlag, 2010.
Fromm, Jens: Ab jetzt für jedermann und nicht nur für Mustermann, Behörden Spiegel, November 2010.
Fromm, Jens: Der neue Personalausweis ist da!, in Deutsches Forschungsnetzwerk-Zeitschrift, November 2010.
Fromm, Jens: Perso im Test, in Kommune 21, K21 media AG, Tübingen, September 2010.
Fromm, Jens: Erika Mustermann in der digitalen Welt, Behörden Spiegel, September 2010.
Fromm, Jens: Fälschungssicheres Dokument, W&S, Das Sicherheitsmagazin, Verlag I.G.T. Informationsgesellschaft Technik mbH, Mai 2010.
Fromm, Jens, Hoepner, Petra: Jeder Mensch ist Viele, eine Vision eines bürgerfreundlichen Identitätsmanagements, in: Move Moderne Verwaltung, K21 media AG, Tübingen, November 2009.
Fromm, Jens, Hoepner, Petra, Steinacker, Angelika, Zwerch, Wolfgang: Bürgerfreundliches Identitätsmanagement – Rahmenarchitektur und technischer Lösungsvorschlag, ISPRAT White Paper, August 2009.
Breitenstrom, Christian, Eckert, Klaus-Peter, Fromm, Jens: Interoperability – A Challenge of the EU Services Directive, in: Interoperability in Digital Public Services and Administration: Bridging E-Government and E-Business, Yannis Charalabidis, IGI-Global book, ISBN: 978-1-61520-887-6, July 2009.
Fromm, Jens, Hoffmann, Josephine, Martin, Philipp: Wirtschaftlichkeit und Interoperabilität des Modernen Verwaltungsarbeitsplatz, White Paper Fraunhofer FOKUS und IAO, Januar 2009.
Breitenstrom, Christian, Fromm, Jens: Interoperability in EU service directive implementations, in: European Journal of Practice, http://www.epracticejournal.eu/, December 2008.
Dr. Dirk Graudenz mit Beiträgen u.a. von Jens Fromm: Elektronisches Identitätsmanagement – Mehr Einfachheit, Datenhoheit und Datensicherheit in unserer virtualisierten Welt, ISPRAT Whitepaper, Herausgeber: Matthias Kammer, Marie-Therese Huppertz, Staatssekretär Horst Westerfeld, November 2008.
Fromm, Jens, Kaiser, Uwe: EU-Dienstleistungsrichtline – Interoperabilität ist ein Muss, in: Kommune 21, K21 media AG, Tübingen, Oktober 2008.
Fromm, Jens, Hoepner, Petra: Interoperabilität von Identitäten, in: Move Moderne Verwaltung, K21 media AG, Tübingen, Oktober 2008.
Fromm, Jens, Hoepner, Petra: Schutz fürs Ich, in: Move Moderne Verwaltung, K21 media AG, Tübingen, September 2008.
Fromm, Jens: Vereinfachung des Identitätsmanagements, in: InformationWeek, CMP-WEKA Vlg., Kissing, Mai 2008.
Brunzel, Marco, Fromm, Jens: Interkommunale eGovernment-Architekturen in der Verwaltung, in: KommunalPraxis Spezial, Carl Link Vlg., Kronach, 2006.